Metallarbeiten von Metallbau Eckerl im Bezirk Tulln

Zertifikat

Seit 2014 dürfen wir uns zu den nach EN1090 EXC-2 zertifizierten Betrieben zählen. Wir unterstützen Sie von der ersten Skizze bis zum fertig montierten Produkt.

Planung

Planung & Konstruktion

Fertigung

Fertigung

Montage

Montage

Überdachungen

Sonderanfertigungen

Sandstrahlen

Kleinteile bearbeiten wir in unserer Stahlkabine von 800 x 800 mm. Für größere Komponenten, Baumaschinen und Maschinenteile vereinbaren wir mit Ihnen gerne einen Vor-Ort-Termin.

Hochglanzverdichten

Beim Hochglanzverdichten kommen drei Arbeitsschritte zum Einsatz: das Vorschleifen (etwa 12 Stunden), das Feinschleifen (etwa 12 Stunden) und das Polieren (etwa 4-8 Stunden). Während dieser Arbeitsschritte werden Compounds zugegeben, wodurch die Oberfläche sehr hell und gleichmäßig matt wird. Dadurch entsteht die typische chromähnliche Optik. Gegenüber dem herkömmlichen Polieren wird bei diesem Verfahren, aufgrund der Aufhärtung der Oberfläche, eine langanhaltende Kratzerbeständigkeit erzielt.

Maßgenaue Errichtung von Zäunen, Geländern und Glaskonstruktionen

Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet der Metallverarbeitung. Für unsere Kunden aus dem privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich im Raum Tulln-Klosterneuburg-Stockerau fertigen wir:

  • Zäune und Türen

  • Geländer

  • Stahlbau

  • Glaskonstruktionen

  • Sonderanfertigungen

Hochwertiger Stahl aus Österreich

Im Metallbau hängt die Qualität der Arbeit vom gewählten Produkt, der Technik und dem Können der Mitarbeiter ab. Durch die Verwendung von Stahl und Edelstahl aus Österreich können wir Konstruktionen von ausgesprochen hoher Qualität und Robustheit anfertigen. Die Materialien zeichnen sich durch Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit aus und sind universell einsetzbar. In unserer Arbeit steckt viel Liebe zum Detail. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer Leistung und kontaktieren Sie einen Schlosser von Metallbau Eckerl im Bezirk Tulln für Ihr Metallbauprojekt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.